Places – Hydro – Ecoregion – Admin – Protect – Alpha
Luheheide
Exzerpt: Landschaftssteckbrief Luheheide (64401) (Hamburg und Niedersachsen)
www.bfn.de/landschaften/steckbriefe/landschaft/show/64401.html
- Orte: Tötensen, Klecken, Seevetal, Toppenstedt, Eyendorf, Lüneburg, Adendorf, Wendisch-Evern, Deutsch-Evern
- Landschaftstyp: 3.1 Gehölz- bzw. waldreiche Kulturlandschaft
- Großlandschaft: Norddeutsches Tiefland
Aus der Beschreibung:
- Fällt im Norden mit einem meist 20 bis 30 m hohen Stufenrand zum Urstromtal der Elbe ab
- Durch die nach Norden gerichtete Entwässerung der Seeve, Aue, Luhe, Lopau und Ilmenau stark zerschnitten und in zahlreiche parallele Rücken aufgelöst
- In den Tälern drängen sich die Dörfer zusammen
- Große Heterogenität in Relief, Boden und Vegetation
- Die Luheheide ist wegen ihrer reizvollen und abwechslungsreichen Oberflächenform sowie ihrer Wälder ein wichtiges Erholungsgebiet der nahen Ballungsräume.
Schutzgebietsanteil: 3.73%
(Rev. 16 Dec 2017, 7 Oct 2018)