69501 Hamburger Ring

PlacesHydroEcoregionAdminProtectAlpha

Hamburger Ring


Exzerpt: Landschaftssteckbrief Hamburger Ring (69501) (Hamburg und Schleswig-Holstein)

  • Orte: Wedel (t.w.), Tangstedt (bei Rellingen), Ellerbek, Quickborn, Bönningstedt,Tangstedt, Amersbek, Ahrensburg, Bargteheide, Großhansdorf, Siek, Höltigbaum, Stapelfeld, Barsbüttel, Oststeinbek, Glinde, Neuschönningstedt
  • Landschaftstyp: 4.3 Andere offene Kulturlandschaft
  • Großlandschaft: Norddeutsches Tiefland

Aus der Beschreibung:

  • Das nördlich gelegene Hamburger Umland – Bild einer von Siedlungsflächen, Autobahnen und Bahntrassen zergliederten Kulturlandschaft
  • Die Alster gliedert das Gebiet in einen westlichen und einen östlichen Abschnitt
  • Vor allem im Westen z.T. mächtige Sandablagerungen, aus denen einige größere Binnendünenkomplexe, wie z.B. die Holmer Sandberge entstanden sind.
  • Baumschulflächen bei Pinneberg
  • Die noch erhalten gebliebenen Moore wie das Wittmoor oder das Holmmoor wurden als Naturschutzgebiete ausgewiesen.

Schutzgebietsanteil: 11.07%


(Rev. 16 Dec 2017)