29 Jan 2022, Lauf der Wasser – Hydrogeographie

29.1.2022, Lauf der Wasser – Hydrogeographie

„Schon bei meinen wenigen Wanderungen durch die Welt hatte ich bemerkt, wie bedeutend es sei, sich auf Reisen nach dem Laufe der Wasser zu erkundigen, ja bei dem kleinsten Bache zu fragen, wohin er denn eigentlich laufe. Man erlangt dadurch eine Übersicht von jeder Flußregion, in der man eben befangen ist, einen Begriff von den Höhen und Tiefen, die auf einander Bezug haben, und windet sich am sichersten an diesen Leitfäden, welche sowohl dem Anschauen als dem Gedächtnis zu Hilfe kommen, aus geologischem und politischem Ländergewirre. In dieser Betrachtung nahm ich feierlichen Abschied von dem teuren Elsaß, da wir uns den andern Morgen nach Lothringen zu wenden gedachten.“

Goethe JW von (1812): Dichtung und Wahrheit, Zweiter Teil, 10. Buch, p.418, 7-19. Goethes Werke, Hamburger Ausgabe in 14 Bänden, Band IX, Autobiographische Schriften 1, 1981 /11. Aufl., 1989

http://www.projekt-gutenberg.org/goethe/dichwah1/chap011.html

https://rfehr.eu/new-places/hydrogeography-hydrogeografie/

https://rfehr.eu/new-places/hydrogeography-hydrogeografie/north-sea-nordsee/

https://rfehr.eu/dummy-parent-page-specific-places-order-40/oldenburg/oldenburg-hydrogeografie/