26 Jul – 22 Aug 1959, Sommerreise nach Oberbayern

Reise-Brevier Esso 1959 Graphik Katja Hassler
Reise-Brevier Esso 1959 Graphik Katja Hassler

26.7.-22.8.59 Autoreise (4 Personen) von Oldenburg i.O. nach Oberbayern, mit Touren nach Österreich

26.7.59 Reisenotiz EM: „½ 5 aufgestanden, wollen um 5 hrs starten aber Plattfuss, fahren um 530 hrs ab, der Wagen bleibt zwischen O[ldenburg] und Delmenhorst mehrfach stehen, endlich klappt es“

Hannover

Hessen:

Ab Bad Hersfeld: Autobahn

Bayern:

Bamberg, mit Dom und Bamberger Reiter

Forchheim

27.7.59 Nürnberg: Burg (besichtigt); Fotoserie: Dürer-Haus, Königsstraße, Lorenzkirche, Frauenkirche (mit Männleinlaufen), Mauthalle, „Schöner Brunnen“, Gänsemännchenbrunnen, Tugendbrunnen, Henkersteg und Weinstadel, Heiligengeist-Hospital

München

Nußdorf am Inn

28.7.59 Nußdorf, mit Steinbach

29.7.59 Rosenheim; Klepper Werke (besichtigt), Botanischer Garten

30.7.59 Heuberg bei Nußdorf

31.7.59 Hintersteiner See (nahe Kaisergebirge); St. Johann

1.8.59 Fuchshof und Winkelwies

2.8.59 Über Erl, Kufstein, Wörgl, Brixen nach Zell am See; mittags Thumersbach; Kaprun; zurück über Niedersill, Mittersill, Thurn, Kitzbühel, Kufstein, Kiefersfelden

3.8.59 Brannenburg, Berggasthof Schweinssteig

4.8.59 Autobahnsee

5.8.59 Bad Aibling

6.8.59 Nussdorf

7.8.59 Ammersee, Starnberger See mit Schloss Ammerland

8.8.59 Autobahnsee

9.8.59 Hechtsee, Kufstein, Erl

10.8.59 Über Kufstein, Kirchbach, Jenbach, Wörgl zum Achensee

11.8.59 Wendelstein mit Wendelsteinbahn, -haus, -kirchlein, -höhle; Sonnenobservatorium, „Beitrag zur Erhaltung der Wendelsteinwege“: Erwachsene 20 Pf., Kinder 10 Pf.

Reisenotiz EM: „Fehrs auf dem Wendelstein gefahren, zu Fuß herunter, sehr verlaufen“, Wendelstein: https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_(Berg), Wendelsteinhöhle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelsteinh%C3%B6hle

Lit.: Münch, Paul (1957): Führer durch das Bayerische Inntal – mit Wanderkarten im Maßstab 1:50.000 für das Gebiet zwischen Neubeuern und Kufstein. Bergverlag Rudolf Rother, München. S. 20:  “Wendelstein (1840 m; 4-4 1/2 Stunden, oder mit der Wendelsteinbahn über Aipl-Mitteralm zur Bergstation in 70 Minuten; unvergleichlich großartige Fernsicht vom Berghotel oder Gipfel auf die gesamten Hochalpen mit Großglockner, Großvenediger, Stubaier, Karwendel, Zugspitze, im Osten bis zum Watzmann; berühmtes Sonnen-Observatorium, Sternwarte, UKW-Sender, Fernseh-Sender, beleuchtete Wendelsteinhöhle, höchstgelegenes Kirchlein Deutschlands; im Winter vielseitiges Skigebiet mit Skilift Wendelsteiner Alm, zahlreiche Abfahrtsstrecken)”

12.8.59 Nussdorf

13.8.59 Kufstein, Maria Stein (Mariastein) = Wallfahrtskirche in Tirol; Breitenbach am Inn, Stimmersee (am Fuß des Pendling)

14.8.59 Kaisertal: Österreichischer Alpenverein, Zweigstelle Kufstein – Anton Karg-Haus; Hinterbärenbad („Bergrettungs-, Hütten- und Weggroschen für Nichtmitglieder“)

15.8.59 Birkenstein, Fischbachau, Spitzingsee

16.8.59 Chiemsee (Schiffsfahrkarte Gstadt – Fraueninsel und zurück, DM 0.70); Fraueninsel mit Münster zu Frauenwörth, Klosterpforte; Chiemseer Lebkuchen; Herreninsel; Chieming; Bad Reichenhall

17.8.59 Über Rattenberg (Inn) zum Zillertal, mittags Zell am Ziller; Hintertux (Thermalbad)

18.8.59 Kranzhorn (= Grenzhorn) bestiegen (2 Personen)

19.8.59 Über Kiefersfelden nach Oberaudorf, Hechtsee

Rückfahrt:

20.8.59 München, Ansbach (Schloss-Café), Randersacker bei Würzburg

21.8.59 Würzburg mit Schloßgarten; Bad Hersfeld; Werratal; über Münden, Karlshafen, Höxter, Hameln, Diepholz, Ahlhorn zurück nach Oldenburg.