19 Sep 2021, Nußdorf (Inntal): Steinbach – Hochwasserschutz und Gewässerökologie

19.9.2021, Nußdorf (Inntal): Steinbach – Hochwasserschutz und Verbesserung der Gewässerökologie

Vorhaben „Hochwasserschutz Steinbach – mit Verbesserung der Gewässerökologie“, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, mit Beteiligung der Gemeinde Nußdorf am Inn

Infotafel (1): … führt das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Ausbaumaßnahmen zum Hochwasserschutz der besiedelten Gebiete am Steinbach durch … Zudem werden … Teile des Maßnahmenkonzeptes zur Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt. Dadurch wird eine ökologische Verbesserung des Gewässerabschnittes … erreicht … Im Anschluss an die Deichrückverlegung beginnen die flussbaulichen Maßnahmen … werden die bestehenden Sohlabstürze in fischdurchgängige Sohlrampen umgebaut … Der neue Gewässerlauf soll zugänglich gestaltet werden …

Infotafel (2): … Die Eingriffe in Natur und Landschaft im Zuge der Umbaumaßnahmen am Steinbach müssen ausgeglichen werden. Durch die Deichrückverlegung wird der ursprüngliche Waldsaum und Lebensraum für höhlenbrütende Vögel, Fledermäuse und Bilche (Haselmäuse) verschmälert … werden vorhandene Habitat-Bäume und Totholz erhalten, neue Wurzelstücke … geschaffen und Nistkästen für Haselmäuse angebracht … Durch die Bepflanzung des Waldrandes und der Außenseite des Dammes hat die Haselmaus wieder einen durchgängigen Wanderkorridor entlang des Steinbaches … werden die vorhandenen Höhlenbäume nicht gefällt, sondern lediglich gekappt …

Vgl.