26 May 2022, Weimar: Wittumspalais; und frühere Thüringen/Weimar-Besuche

26.5.2022, Weimar: Wittumspalais, und frühere Besuche in Thüringen inkl. Weimar

  • https://www.klassik-stiftung.de/wittumspalais/: … Das barocke Stadtpalais … war bis 1807 der langjährige Witwensitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach … ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräume … Die Ausstattung der Zimmer ist beispielhaft für die Wohnkultur um 1800 …
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Wittumspalais_(Weimar): Hier fanden … die berühmten Tafelrunden des Weimarer Musenhofes statt, neben jenen, welche sich im ländlichen Sommersitze Ettersburg … oder Schloss Tiefurt versammelten … Teil des Ensembles Klassisches Weimar … UNESCO-Welterbe …
  • H.Kiese, W.Ehrlich (o.J.): Wittumspalais in Weimar. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. [Element einer Mappe mit 24 Faltblättern]: … … Im Grünen Salon … die italienischen Landschaften von Philipp Hackert …
  • W. Ehrlich (1975): Das Wittumspalais in Weimar. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. 4. Auflage. … S. 5-6 … war Anna Amalia eine Regentin ihrer Zeit, der Zeit des von der Geschichte zum Untergang bestimmten Feudalabsolutismus … ungewöhnliche Härte …, mit der sie 1768 … die sogenannte ‚Ilmenauische Empörung‘ niederschlagen ließ. Diese ‚Empörung‘ … bestand aus einer … Bittschrift an den Kaiser und einer Klage beim Reichskammergericht in Wetzlar, mit denen sich die Stadt gegen fortgesetzte Veruntreuungen … zu wehren versuchte.
  • Burghoff I, Burghoff L (1982): Reisen zu Goethe. Wirkungs- und Gedenkstätten. VEB Tourist Verlag Berlin und Leipzig; Lizenzausgabe für Brockhaus Stuttgart. S.200: … die allwöchentlich abgehaltenen Sitzungen der „Tafelrunde“ und die „Freitagsgesellschaften“ …
  • Faltblatt zum Rundgang mit Audioguide (2022): inkl. Tafelrundenzimmer, Erster Roter Salon, Zweiter Roter Salon (Porträts von Goethe, Schiller, Wieland, Herder), Schreibzimmer, grüner Salon (5 Landschaftsgemälde von Jakob Philipp Hackert), Musikzimmer (mit Harfeund Tafelklavier), Festsaal.

Cf.:

  • 26 May 2022, Weimar: Historischer Friedhof
  • 25 May 2022, Ilmenau und Kickelhahn
  • 25 May 2022, Weimar mit Ilmpark
  • 24-25 May 2022, Weimar: Goethes Garten beim Gartenhaus
  • 24 May 2022, Weimar: Schloss und Park Belvedere, mit Orangerie
  • 24 May 2022, Weimar: Goethes Garten beim Wohnhaus am Frauenplan
  • 23 May 2022, Weimar: Haus Hohe Pappeln
  • 23 May 2022, Weimar: Haus am Horn
  • 22 May 2022, Weimar: Schloss und Park Tiefurt
  • 22 May 2022, Weimar: Schloss und Park Ettersburg
  • 17 Mar 2022, Weimar: Schloss Belvedere
  • 17 Mar 2022, Weimar inkl. Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
  • 16 Mar 2022, Weimar Rundtour
  • 22.-23.7.2021, Weimar: Klassik- und Bauhaus-Impressionen
  • 18 Sep 2020, Dessau-Roßlau: Bauhaus-Gebäude und Meisterhäuser
  • 14 Sep 2020, Ilmenau (Thüringen), mit Goethes letztem Geburtstag (28.8.1831)
  • 18 Aug 2018, Dornburger Schlösser
  • 17 Aug 2018, Saalfeld – Rudolstadt
  • 16-23 Jul 2012, Thuringia / Thüringen, inkl. Erfurt, Arnstadt, Weimar, Großkochberg, Rudolstadt, Gelmeroda, Tiefurt, Apolda (Wielandgut Oßmannstedt)
  • 27-29 Oct 1995, Weimar: Bauhaus-Museum. Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Goethe-Museum, Ilm-Park (Goethes Gartenhaus bis Ostern 1996 geschlossen), Goethe-Haus, Schloss mit Gemäldegalerie; Hotel Elephant mit Elephantenkeller
  • 5-12 Apr 1990, Eisenach, Rudolstadt, Weimar (Besuch im Goethe-Nationalmuseum und in Goethes Gartenhaus), Naumburg, Halle, Leipzig, Dresden, Radebeul
  • Juli 1966 Thüringen
  • Juli 1965 Thüringen, inkl. Weimar und Rudolstadt-Schwarza.