16 Nov 2020, Kumulativ: Elbtalaue samt Göhrde und Wendland

16.11.2020, Kumulativ: Elbtalaue samt Göhrde und Wendland

Dokumentierte Besuche, chronologisch

  • 22.3.1975, Göhrde: Leitstade, Sammatz, Höhe 108, Wietzetze – Fußwanderung
  • 24.5.1975, Göhrde: Leitstade, Mailage, Plumbohm, Mosebusch, Kollase – Fußwanderung
  • 13.-14.9.1975, Göhrde: Redemoißel, Hohenmechtin, Spranz, Keddien – Fußwanderung
  • 18.-19.10.1980 Fußwanderung in der Göhrde, mit Rucksäcken und Zelt-Übernachtung
  • 14.-15.7.1996, Göhrde: 14.7.96 in der Elbe geschwommen; abends Hitzacker. 15.7.96 Fußwanderung zum Hohenmechtin
  • 20.-21.6.2001, Pkw-Fahrt: 20.6.01 Magdeburg; Wörlitzer Gartenanlagen bei Dessau; Pretzsch; 21.6.01 Prettin (Sachsen-Anhalt) mit Elbe-Auen; Torgau (Sachsen); Osmünde (Sachsen-Anhalt)
  • 20.-21.8.2005, Lauenburg – Hitzacker – Lauenburg; Radeltour
  • 16.-21.8.2009, als Teil einer größeren Radeltour (Nördlichster Teil des „Deutsch-deutschen Radweges“): Lauenburg – Boizenburg – Bleckede – Alt-Garge – Walsenburg – (Neu-)Darchau – Hitzacker; Radeltour mit dem „Flüsse-Team“
  • 6.7.2013, Vierlande Radeltour
  • 3.-4.8.2013, Wendland: Dannenberg, Satemin, Lüchow, vorbei am Hohenmechtin, Zernien – Radeltour als Vorläufer des „Wendland-Teams“
  • 27.-30.6.2015, Wendland und Altmark: Dannenberg, Lübeln, Lüchow, Depekolk, Salzwedel, Clenze, Reddereitz, Dannenberg – Radeltour mit dem „Wendland-Team“
  • 8.5.2016, [HH] Nature reserves „Kirchwerder Wiesen“, „Die Reit“, „Die Hohe“ – Radeltour
  • 18.6.2016, [Kloster Jerichow, Sachsen-Anhalt] 12th century: Environmental noise makes monastery move
  • 18.6.2016, [Sachsen-Anhalt] Biosphärenreservat Mittelelbe
  • 21.-22.8.2018, als Teil einer größeren Radeltour (an der Saale): Saalemündung – Pömmelte – Magdeburg
  • 7.11.2020, [HH] Hammer Park bis Zollenspieker – Radeltour
  • 15.11.2020, Wendland: Gartow, Höhbeck, Schnackenburg – Radeltour

(Kurz-)Exzerpte, insbes. aus Wikipedia